Ein digitaler Zwilling für dein Gebäude

Zeigen deine Gebäudepläne wirklich die Realität? Kannst du damit effizient planen, simulieren und auswerten? Wir helfen dir, einen digitalen Zwilling zu erstellen und das volle Potenzial deines Gebäudes zu nutzen.

Ein digitaler Zwilling für dein Gebäude

Zeigen deine Gebäudepläne wirklich die Realität? Kannst du damit effizient planen, simulieren und auswerten? Wir helfen dir, einen digitalen Zwilling zu erstellen und das volle Potenzial deines Gebäudes zu nutzen.

Was ist ein digitaler Zwilling?

Ein digitaler Zwilling ist ein exaktes Abbild deines Bestandsgebäudes und bildet die Grundlage für moderne, nachhaltige Bewirtschaftung. Im Englischen wird ein digitaler Zwilling gerne auch als as-built model bezeichnet, denn im Gegensatz zu Bauplänen zeigt ein digitaler Zwilling den tatsächlichen Zustand eines Gebäudes. Ganz präzise, inklusive aller Änderungen und baulichen Details, die vielleicht zu Beginn nicht geplant waren. Es ist somit ein virtuelles Abbild des Bauwerks, wie es jetzt existiert.

Wozu soll ich einen digitalen Zwilling für bestehende Gebäude erstellen?

Die Anforderungen an moderne Gebäude steigen stetig. Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit erhalten auch bei Immobilien immer mehr Gewicht und sind in ESG- und Compliance-Richtlinien ein Fokusthema geworden. Mit einem digitalen Zwilling hast du ein leistungsstarkes Werkzeug, um die steigenden Anforderungen zu erfüllen.

Ob für die langfristige Verwaltung, laufende Instandhaltung und Wartung oder einen nachhaltigen Umbau – das digitale Abbild deines Gebäudes hat viele Vorteile.

Vorteile eines Digitalen Zwillings

Nachhaltig verwalten, Ressourcen effizient nutzen, sicher (um)planen und optimal zusammenarbeiten: Das sind nur einige der zahlreichen Vorteile eines digitalen Zwillings.

Optimierung des Gebäudebetriebs

Verbessertes Facility Management

Unterstützung bei Umbau und Sanierung



Sicherheit und Compliance

Nachhaltigkeit und Lebenszyklus

Wirtschaftliche Vorteile

Unser Service: Implementierung eines digitalen Zwillings

Mit unserem Service unterstützen wir Unternehmen und die öffentliche Verwaltung von der grundlegenden Projektkonzeption bis zur Implementierung des digitalen Zwillings.

Projektkonzeption & Beratung

Schnell mal den Bauplan digitalisieren und fertig? So einfach ist die Erstellung eines digitalen Zwillings leider meist nicht. In der Bau-Umsetzung kommen häufig Änderungen vor, die in den Bauplänen selten exakt nachgezogen werden – Wände werden verschoben, Flächen umgewidmet, Materialien getauscht. Ein digitaler Zwilling muss entsprechend des Namens jedoch ein präzises Abbild des realen Bauwerks sein. Damit dies gelingt, beraten und begleiten wir dich vom kostenlosen Erstgespräch bis zur abgeschlossenen Implementierung.

Bestandsaufnahme

Die Baupläne sind ein Eckpfeiler für deinen digitalen Zwilling. Sie geben einen Überblick über das Bauwerk und stellen die Basisinformation für das Digitalisierungsprojekt dar. Wir brauchen allerdings auch eine Bestandsaufnahme der realen Umsetzung. Der zweite Eckpfeiler für ein erfolgreiches Projekt sind daher detaillierte Daten aus Laserscan-Verfahren des realen Gebäudes. Wir beraten gerne bezüglich geeigneter Verfahren und helfen bei der Auswahl des passenden Dienstleisters.

Intelligentes as-built Modell

Aus den erfassten Laserscan-Daten im Abgleich mit den Bauplänen erstellen wir einen umfassenden digitalen Zwilling des Gebäudes. Dieser Prozess stellt sicher, dass du ein präzises, intelligentes as-built Modell erhältst, das für weitere Planungen, langfristige Dokumentation wie auch zur Integration in bestehende Gebäudemanagement-Systeme bereit ist.

Implementierung des digitalen Zwillings

Datei schicken und ab zum nächsten Projekt? Nicht mit uns. Wir wollen sichergehen, dass du zufrieden bist und mit deinem digitalen Zwilling wie gewünscht arbeiten kannst. Deshalb zeigen wir dir das Ergebnis in einer persönlichen Abnahmepräsentation und legen Wert darauf, dass du mit den Daten gut arbeiten kannst. Unser Projekt endet also nicht mit der Erstellung des as-built Modells, sondern mit dessen produktivem Einsatz in deiner IT-Umgebung.

Auf Wunsch erstellen wir übrigens auch digitale Zwillinge als scan2BIM Projekt.

Welche Gebäude eignen sich für Digitale Zwillinge?

Unser Service richtet sich vor allem an Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Facility Manager, die ihre Bestandsgebäude effizienter verwalten möchten. Für Bürogebäude, Produktionsstätten oder öffentliche Bauten ist der digitale Zwilling ein unverzichtbares Werkzeug, um die Verwaltung zu vereinfachen, Ressourcen zu schonen und die langfristige Nutzung zu optimieren.

Kommerzielle Gebäude

Öffentliche Gebäude

Möchtest du dein Gebäude digitalisieren und ein präzises as-built Modell erhalten? Kontaktiere uns jetzt und lass uns deinen digitalen Zwilling erstellen.

Häufige Fragen zu unseren Digitalisierungsservices